Skip to content

bib4teens

Mehr als nur Bücher!

  • Startseite
  • News
  • Bib4Teens
    • Besprechungen
    • Manga4Teens
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Monat: August 2021

Madeline Miller: Das Lied des Achill

Madeline Miller: Das Lied des Achill

27/08/202120/01/2022 3 mins read

Ich wusste zunächst nicht, was auf mich zukommt, als ich mich entschieden hatte, dass Buch „Das Lied des Achill“ zu lesen, doch schnell habe ich […]

Lisa Williamson: Zusammen werden wir leuchten

Lisa Williamson: Zusammen werden wir leuchten

27/08/202120/01/2022 2 mins read

In dem Buch, „Zusammen werden wir Leuchten“, von der Autorin Lisa Williamson, teilen zwei Jugendliche ein und dasselbe Geheimnis ohne vom anderen zu Wissen. Dies […]

Christina Stein: Searching Lucy

Christina Stein: Searching Lucy

09/08/202120/01/2022 3 mins read

In dem Buch geht es um die Schülerin Amber deren Schwester verschwunden ist. Auch ihr Vater wurde lange nicht mehr gesehen. Amber ist sich sicher, […]

Elisabeth Herrmann: Die Mühle

Elisabeth Herrmann: Die Mühle

09/08/202120/01/2022 3 mins read

Die 20- jährige Lana erinnert sich noch genau an „The Court“: eine Gruppe der coolsten Teenager der Schule in L. damals war Lana noch 4 […]

Lucinde Hutzenlaub: Schmetterlinge lügen nie

Lucinde Hutzenlaub: Schmetterlinge lügen nie

03/08/202120/01/2022 2 mins read

Das Buch ist eine leichte Sommerlektüre. Ich habe es gelesen, da ich das Cover ansprechend fand und ein Teil der Geschichte in Frankreich – Nizza […]

Kategorien

Abenteuer Antonia Arena bib4school bib4teens Carlsen DIYKawaii Dressler dtv Dystopie Edelkids Fantasy Fischer Gaming Greta Hannah Ida Johanna Kendra Kira Krimi Krimi/Thriller Lars Leben eben LGBTIQ Liebe Loewe Lotte Lukas Lübbe MIchael News Oetinger RandomHouse Random House Ravensburger Sachbuch Sarah ScienceFiction Silja Spannung Tabea Thienemann Thriller Veranstaltung

  • Instagram
  • Facebook
  • Homepage

Copyright © 2020 | All Rights Reserved. Mik by Shark Themes | Impressum & Datenschutzerklärung