„Die Nacht so groß wie wir“ von Sarah Jäger spielt in der Nacht einer Abifeier in einer Provinzstadt in Deutschland. Fünf Freund:innen verabschieden sich auf […]
Kategorie: Besprechungen
Ursula Poznanzki: Erebos 2
Der mittlerweile 10 Jahre ältere Nick Dunmore staunt nicht schlecht, als er ein rotes E auf seinem Handy entdeckt. Erst glaubt er sich verguckt zu […]
Kathryn Foxfield: Good Girls Die First
Wir haben fast alle unsere kleinen Geheimnisse. Die Frage ist, welche Konsequenzen hat es füruns, wenn sie herauskommen?In dem Buch,,Good Girls Die First’’ von Kathryn […]
Verena Bachmann: The Witch Queen
„The Witch Queen“ ist eine Romantasy Geschichte über eine Hexe namens Enju, die in einer magischen Welt lebt, aber in unserer Welt arbeitet. An einem […]
Holly Bourne: Happy End gibt´s nur im Film
Audrey hat vom Thema Liebe genug. Nicht nur hat ihr Freund sich von ihr getrennt und turtelt mit seiner Neuen in der Schule rum, auch […]
Jay Kristoff: Lifel1k3 – Das Babel-Projekt
Die drei Robotergesetze 1. Ein Roboter darf einem menschlichen Wesen keinen Schaden zufügen oder durch Untätigkeit zulassen, dass einem menschlichen Wesen Schaden zugefügt wird. DEIN […]
Elke Heidenreich: Hier geht’s lang!
„Leser müssen wir bleiben, wir werden uns nicht mit der zusätzlichen Glorie umgeben, die jene seltenen Wesen zugehört, die obendrein Kritiker sind.“ Virginia Woolf Elke […]
Patrick Ness: Chaos Walking
Das Buch “Chaos Walking – Der Roman zum Film” wurde von Patrick Ness geschrieben. Es gibt zwei Bände von Chaos Walking, von denen aber nur […]
Theodor Fontane: Effi Briest
In dieser Buchrezension geht es um den Roman,, Effi Briest‘‘ von Theodor Fontane. Das Buch handelt von der siebzehnjährigen Effi von Briest und spielt im […]
Wibke Brueggemann: Love is for Losers
In dem Buch „Love is for Losers“ von Wibke Brueggemann geht es um die anfangs 15-jährige Phoebe. Ihre Mutter ist so ziemlich nie zuhause, weil […]