„Marilu“ wurde von Tania Witte verfasst und ist ein Buch, das sich kaum in eine Kategorie einordnen lässt. Die Hauptfigur Elli ist eine Freundin von […]
Kategorie: Besprechungen
Jessica Jung: Shine
In dieser Buchbesprechung geht es um das Buch ,Shine‘ von Jessica Jung. Rachel Kim, die Protagonistin dieser Geschichte schreibt aus der Ich-Perspektive in der Gegenwart. […]
Wir haben gewonnen!!
Das Daumendrücken hat geholfen! Wir freuen uns über Platz 2 beim Deutschen Lesepreis 2021 in der Kategorie „Herausragende Leseförderung mit digitalen Medien“! Und hier ist […]
Elisabeth Steinkellner: Papierklavier
„Papierklavier“ verfasst von Elisabeth Steinkellner, illustriert von Anna Gusella ist ein besonderes Buch, welches aus der Perspektive eines 16-jährigen Mädchens verfasst und wie ein Tagebuch […]
Jennifer L. Armentrout: Blood & Ash
Der Fantasy-Roman „Blood and Ash“ von Jennifer L. Armentrout wurde auf TikTok sehr gelobt und ich wurde neugierig. Also habe ich mich sehr gefreut, als […]
Angie Thomas: The Hate U Give
„Mutig sein bedeutet nicht, dass du keine Angst hast. Es bedeutet, dass du was tust, obwohl du Angst hast.“ Starr- Diesen Namen hat ihr Vater […]
Ursula Poznanski: Layers
Im Buch „Layers“ von Ursula Poznanski, geht es um den Jugendlichen Dorian, welcher bereits seit ca. 1 Jahr auf der Straße lebt. Er ist von […]
Claudia Siegmann: Märchenfluch 1 – Das Letzte Dornröschen
Flora Anthea Allenstein ist ein ganz normales Mädchen, bis sie kurz nach ihrem 16. Geburtstag erfährt, dass sie von Dornröschen abstammt. Flora muss jetzt nicht […]
Julia Quinn: Bridgerton – Der Duke und ich
Der Roman „Bridgerton- Der Duke und Ich“ diente als Vorlage für die letztes Jahr erschieneneNetflix Serie „Bridgerton“, welche sich großer Popularität erfreute. Ähnlich wie in […]
Rüdiger Bertram: Plötzlich 1 Million Follower
In diesem Buch geht es um einen Jungen, der in andere Parallel-Welten reist, indem er durch Türen geht. Leider weiß er vorher nie genau wo […]